Blackforest Ecstatic Dance Festival 

Next Date: 24.-27.Juli 2025


by Ecstatic Dance Freiburg

Wir freuen uns darauf, diesen Sommer für 4 Tage zusammenzukommen. Viel Zeit um in den Tanz und die Gemeinschaft einzutauchen.
Es wird Yoga geben, ein Kakao-Ritual, Singkreise, Workshops zu Contactimprovisation, Meditation, Tanz in der Natur und authentischer Begegnung.
Es wird auch wieder ein Kids-Space eingerichtet und das ein oder andere Angebot für Kinder geben.
Diesen Sommer sind wir zum 2. mal an dem neuen Festivalort mitten im Schwarzwald. Es ist ein wunderbarer Platz mit einer riesigen weichen Wiese inmitten eines großen Waldes. 

Das Programm wird noch für 2025 aktualisiert 

unten siehst du unser Line-up vom Sommer 2024

Djanes/Djs und Livemusik

Dj Pascal de Lacaze

Pascal brachte Ecstatic Dance vor 13 Jahren nach Deutschland. Seitdem begeistert er die weltweite Ecstatic-Dance-Szene mit seinen DJ-Sets und instrumentalen Live-Performances.
https://soundcloud.com/pascaldelacaze

Dj Subtill

Till ist seit seiner Jugend ein leidenschaftlicher DJ und hat in verschiedenen Bereichen aufgelegt. Seit 10 Jahren gestaltet er regelmäßig Ecstatic Dance Veranstaltungen in Freiburg. Seine DJ-Sets beinhalten unterschiedliche Tanzqualitäten und reichen von natürlich-meditativ bis ekstatisch-wild.
https://www.mixcloud.com/subtill/

Djane Lua Luz

Ecstatic Dance Djane, Sacred Dancer, Priesterin, Mutter, Liebhaberin des Mondes, Briging Dimensons, Hebamme für ein neues Paradigma
Die Sets von Lua Luz haben warme Vibes und sind sehr variabel.
https://soundcloud.com/lua-luz-821289063

Groove Pack

Groove Pack ist eine 4-köpfige Ecstatic Dance Live-Tanzband.
Afrikanische und südamerikanische Percussion, Cello, Klarinette, Klavier, Hang Drum, Akkordeon, Elektro-Drums
Groove Pack wird dich sanft abholen und in wilde Ekstase versetzen.

Workshopleiter*innen 

Lou Porier

Contact Improviasation


Bio: 
Praktikerin der getanzten und poetischen Bewegung. Sie verwebt ihre Forschung zwischen Theater, Tanz und der Kunst des Geschichtenerzählens.

Sie ist vor allem von der Komplexität unserer Beziehungen und der Kreativität, die in jedem Menschen lebt, bewegt. 

Ihre Praxis der Contact Improvisation nährt diese Faszination seit fast 20 Jahren...

Schauspielerin und Coach, spezialisiert auf Bewegung, lebt und arbeitet in Freiburg

Workshop:

In diesem Workshop erforschen wir die Grundprinzipien dieses Tanzes, der Berührungen einbezieht, mit Spielen zu zweit (oder mehreren) und einigen technischen und physischen Elementen, die in direktem Zusammenhang mit dieser Tanzpraxis stehen.




Angela Scheubeck

Stimmentfaltung und Singkreis

Bio: 
Seit meiner Jugendzeit habe ich in Bands, Musikprojekten und Chören mitgewirkt und hatte das Glück bei tollen Stimmbildnerinnen lernen zu dürfen. Seit etwa sieben Jahren leite ich große und kleine Singkreise, auch in Kombination mit Stimmentfaltung. Als Osteopathin und Körpertherapeutin forsche ich auch dazu wie Atem-Musik-Stimme als "Medizin" wirksam sein kann. 

Workshop:


Jede*r kann singen! Was brauchst Du um frei und aus ganzem Herzen singen zu können? Ich lade Dich ein auf eine Forschungsreise! Wir experimentieren mit Körperklangräumen, Atem und Stimme und gehen dann in einen gemeinsamen Singkreis über. 

Oliver Arnold

Authentische Begegnung

Bio: 
Als Coach und Trainer unterstütze ich Menschen authentisch zu leben und in Beziehung zu sein, ihr Potential zu entfalten und radikal Verantwortung für sich und die Welt zu übernehmen. Dafür nutze ich Unterscheidungen aus dem Possibility Management, bewusste Gefühlearbeit und viele weitere Fundstücke aus lebenslangem Forschen und Lernen.

 


Workshop:

Beschreibung: Authentische Begegnung ist vielleicht das, wonach sich dein Wesen am meisten sehnt. Gleichzeitig haben wir Menschen allerlei Strategien um genau das zu vermeiden, weil echte Nähe und Intimität auch Angst macht. In diesem Workshop erforschen wir, was Begegnung authentisch macht und wir du sie trotz und mit Angst bewusst erschaffen kann. 

Andrea Roder

 Qi Gong


Bio: 
Als Physiotherapeutin habe ich mich schnell in meiner beruflichen Laufbahn auch für alternative Heilungswege interessiert. So bin ich u.a. auch beim Qi Gong gelandet, dass ich seit 1992 praktiziere und seit vielen Jahren regelmäßig in meiner Praxis unterrichte. 

Workshop:


Qi Gong am Morgen - Die 18 Übungen der Harmonie 
 
Es sind sehr einfache Übungen, die man auch ohne Vorkenntnisse direkt mitmachen kann. 
Qi Gong Bewegungen werden immer im rhythmischen Einklang mit der Atmung praktiziert. 
Die sanften harmonischen Bewegungen bringen dein Qi, deine Lebensenergie, ins Fließen. 
Das konzentriertes Üben entspannt Körper, Geist und Seele. 

Miriam Seifert

Embodied Nature

Bio: 
Miriam hat Kunstpädagogik studiert. Seit ihrer Ausbildung in Tanz, Improvisation und Performance in Freiburg und Bologna, verlagerte sich ihr Interesse vom Zeichnen zum Tanzen und arbeitet nun selbständig in eigenen Performance-projekten. Ihr Interesse liegt besonders bei somatischen Zugängen zu Tanz und Bewegung, Instant Composition und Butoh. Seit 2023 ist sie in der Ausbildung zum „somatic movement educator“ in Body-Mind Centering.

Workshop:


Der Kurs findet in der umliegenden Natur statt, der wir durch Sinneswahrehmung und Tanz begegnen wollen. Indem wir uns mit ihren Qualitäten verbinden, bringen wir unseren Körper in Bewegung.

Rike Köstlin

Himalayan Kundalini Kriya & Embodied Movement

Bio: 
Rike lebt seit zwei Jahren wieder im Nordschwarzwald, ihrer Heimat. Ihr Wirken mit Yoga, Embodiment, Psycho Neuro Energetics und Breathwork zielt auf einen neuen Fluss an Lebensenergie und die Rückverbindung mit sich selbst, um aus dieser liebevollen und lebendigen Verbindung heraus ins eigene Umfeld zu wirken.

Workshop:


Mit Pranayama und Himalayan Kundalini Kriya locken wir Körper und Stimme aus der Reserve und schaffen einen Raum, in dem wir uns feiner spüren und Energiebwegungen bewusster wahrnehmen können. Ich freue mich darauf mit euch ein vibrierendes und lichtvolles Feld entstehen zu lassen, in dem wir unsere innere Freiheit, Kraft und Sanftheit im Miteinander neu erleben.

Lena Reichmayr

Yoga

 Bio: Als Körpertherapeutin unterstütze ich Menschen in ihrem individuellen Heilungsprozess.

Meinen Zugang dazu fand ich damals über Yoga, welches ständig inspiriert und erweitert wurde durch andere köperbasierte Elemente und innere Haltungen. 

Das Potenzial, welches Yoga hat, sich wieder in sich selbst zu verankern, zur Ruhe und in die eigene Kraft zu kommen, durfte ich schon oft bezeugen und freue mich darüber, das mit in die Welt tragen zu dürfen.

Workshop: 

Durch bewusstes und achtsames Bewegen, genaues Hinspüren und die Verbindung mit unserem Atem, kommen wir in Kontakt mit uns und können wieder bei uns und in unserer Mitte ankommen. Eine Mischung aus Kraft und Sanftheit, Spannung und Entspannung in ständiger Begleitung unseres Atems. 

Aniketa Hofmann

Dance your Medicine


 Bio: Ecstatic Dance I CranioSacral Work I Schamanisches Körperwissen 


Ich glaube wir sind hier, um uns in unsere heilige Verkörperung und unser pures Mensch Sein hinein zu bewegen. Raus aus dem „entweder oder“. 

Es ist alles in uns. Und Transformation findet in unserem Körper statt. 

Workshop: 

Du reist mit einem Herzensgebet, dem Wunsch nach Unterstützung, einer Frage, … an deinen Ort der Kraft, während ich die Trommel klingen lasse.

Deine gehörten, gefühlten, gesehenen, geschmeckten Antworten lässt du in deinem Körper lebendig werden im (Ecstatic) Dance.

So nimmst du das Gold der Reise unmittelbar mit in dein Leben: in deinem Körper, einer Bewegung, in deinem Atem, Wissen in deinen Zellen.

Luna Viola Schneider

Tai Chi

 Bio: Durch das Aufwachsen in einer Tai Chi und Karate Schule spross sehr früh 
mein Interesse ein bewusstes Leben zu führen mit viel Bewegung. 
Als Heilpraktikerin und Krankenschwester versuche ich stetig daran zu 
forschen, was uns Menschen vital hält. 

Workshop: 

In dem Workshop möchte ich euch einen Einblick geben in diese feine, 
sehr kraftvolle Bewegungskunst Tai Chi, die mich lehrt immer im Fluss zu 
bleiben. 
Wir werden in die Natur gehen, in Stille sein, Tao-Übungen praktizieren 
und den Anfang der Tai Chi-Form laufen. 

Marie Rodler

Pilates somatic flow

 Bio:
Marie hat Sportwissenschaft studiert und im Anschluss eine Pilatesausbildung absolviert.
Sie arbeitet als Sporttherapeutin in einer orthopädischen Reha und ist selbstständig als Kursleiterin verschiedener Bewegungsangebote, wie Pilates, Faszientraining und bewegte Anatomie mit Fokus auf den somatischen Zugang zu Bewegung. Ihre Arbeit ist von ihrer Leidenschaft zum Tanz und dem somatischen Ansatz Body mind centering® geprägt, worin sie seit 2020 in der Ausbildung zum „somatic movement educator“ ist.

Workshop: 

In diesem Kurs widmen wir uns auf dynamische und kraftvolle Weise der Wirbelsäule. Über den Atem, feine Artikulation, kraftvolle Bewegungen und Hinspüren aktivieren wir vor allem die tiefen Muskeln und Faszien, welche die Wirbelsäule umhüllen. Je kräftiger und aktiver diese Schichten sind, desto geschützter und schmerzfreier kann unsere Wirbelsäule sein.

Moritz Kling

Transzendenz - eine meditative Reise in die Tiefe deines Wesens

 Bio:
Momo - Moritz Kling begleitet Menschen in Einzelarbeit und in Seminaren auf ihrem Weg zu sich selbst. 


Neben Dialog und geführten Meditationen nutzt er dabei die Unterstützung von Gefühlsarbeit, Körperenergiearbeit, Massage, (holotropem) Atmen, Kambo und Sananga um eine stille, tiefe Präsenz des Bewusstseins zugänglich zu machen. Seine Vision ist eine erwachte, mitfühlende und an der Wahrheit ausgerichtete Gesellschaft. Er ist studierter Psychologe und liebender Vater zweier Töchter.



Workshop: 

Gemeinsam werden wir uns dem nach innen Fallen widmen. Hinein in den Körper, den Atem, den Geist, den Herzraum und hinein in unsere Gefühle. 


In der Grenzenlosigkeit, Tiefe und unendlichen Weite unserer Gefühle zeigt sich ein Zugang zu unserem wahren Selbst. Ein Zugang, der nicht durch Tun oder Kontrolle, sondern lediglich durch tiefste Hingabe in eine freie und zeitlose Qualität unseres Seins mündet. 


Link zum Programm von 2024


Impressionen vom Blackforest Ecstatic Dance Festival 2024

Fotocredit: @fanny_soulgraphy